VDI 4252 BLATT 4-2019
Bioaerosole und biologische Agenzien - Ermittlung von Pollen und Sporen in der Aussenluft unter Verwendung einer volumetrischen Methode fuer ein Messnetz zu allergologischen Zwecken

Bioaerosols and biological agents - Determination of pollen and spores in ambient air by a volumetric method for a measurement network for allergolocical purposes


 

 

非常抱歉,我们暂时无法提供预览,您可以试试: 免费下载 VDI 4252 BLATT 4-2019 前三页,或者稍后再访问。

如果您需要购买此标准的全文,请联系:

点击下载后,生成下载文件时间比较长,请耐心等待......

 

标准号
VDI 4252 BLATT 4-2019
发布日期
2019年03月01日
实施日期
2019年02月26日
废止日期
中国标准分类号
/
国际标准分类号
/
发布单位
VDI - Verein Deutscher Ingenieure
引用标准
72
适用范围
Probenahme von windverwehten Pollenk?rnern und Sporen in der Au?enluft mit einem volumetrischen Probenahmeger?t und die Grundlagen der nachgeschalteten mikroskopischen Analyse beschrieben. Ziel der Richtlinie ist die Standardisierung des Probenahmeverfahrens (inklusive Probenahmeger?t) sowie des Auswerteverfahrens f??r alle deutschen Mess- und Auswertestellen unter Ber??cksichtigung von DIN EN 16868. Um die allergologisch relevante Pollenexposition f??r die Bev?lkerung in Deutschland verl?sslich bestimmen und berichten zu k?nnen@ ist ein standardisiertes Vorgehen bei der Probenahme und Auswertung erforderlich. Das in dieser Richtlinie beschriebene Pollenmessverfahren dient der standardisierten Gewinnung von Luftstaubproben mithilfe eines volumetrisch arbeitenden Sammelger?ts sowie der anschlie?enden standardisierten Auswertung dieser Proben. Durch das standardisierte Vorgehen soll die Vergleichbarkeit der Daten zum Pollen- und Sporenflug f??r allergologische Zwecke in Deutschland erreicht werden. Dies ist erforderlich@ um den mehrheitlich multisensibilisierten Patienten und den Allergologen die Identifikation des Ausl?sers der Erkrankung zu erm?glichen. Um die allergologisch relevante Pollenexposition f??r die Bev?lkerung in Deutschland verl?sslich bestimmen und berichten zu k?nnen@ ist ein standardisiertes Vorgehen bei der Probenahme und Auswertung erforderlich. Das in dieser Richtlinie beschriebene Pollenmessverfahren dient der standardisierten Gewinnung von Luftstaubproben mithilfe eines volumetrisch arbeitenden Sammelger?ts sowie der anschlie?enden standardisierten Auswertung dieser Proben. Durch das standardisierte Vorgehen soll die Vergleichbarkeit der Daten zum Pollen- und Sporenflug f??r allergologische Zwecke in Deutschland erreicht werden. Dies ist erforderlich@ um den mehrheitlich multisensibilisierten Patienten und den Allergologen die Identifikation des Ausl?sers der Erkrankung zu erm?glichen. Denn nur eine spezifische Immuntherapie (Therapie mit dem Ausl?ser der Erkrankung) ist immunologisch wirksam. Es k?nnte sein@ dass erfolglose Immuntherapien u.a. eine Folge fehlender aktueller Polleninformation in Deutschland sind. In Deutschland besteht derzeit lediglich ein retrogrades@ semiquantitatives Polleninformationssystem f??r nur wenige Pollentypen. Es erf??llt damit nur unzureichend die Anforderungen an ein ?ffentliches Informationssystem. ?ber die Richtlinie hinausgehend ist anzustreben@ dass die Ergebnisse zur Pollen- und Sporenbelastung (Exposition) mit medizinischen Wirkungsdaten verkn??pft werden@ um potenzielle Krankheitsursachen zu ergr??nden [2]. Die Richtlinie wurde erarbeitet unter Ber??cksichtigung von DIN EN 16868. Durch diese Richtlinie wird daher auch ein wichtiger Schritt zur europ?ischen Harmonisierung der Messmethoden unternommen (im Hinblick auf die Beurteilung der Expositionen in anderen Regionen Europas).




Copyright ©2007-2022 ANTPEDIA, All Rights Reserved
京ICP备07018254号 京公网安备1101085018 电信与信息服务业务经营许可证:京ICP证110310号